Südafrikanische Weine

kaufen Sie hier online oder einfach und sicher am Telefon unter +49 6222 385459.

Unsere Vinothek in der Römerstr. 99 in Heidelberg

In zentraler Lage sind wir gut mit öffentlichem Nahverkehr zu erreichen, die nächste Bushaltestelle ist nur ein paar Minuten entfernt und die S-Bahn ist in knapp 10 Minuten zu Fuß zu erreichen. Wir haben mittwochs bis freitags von 15:00 - 19:00 geöffnet, samstags von 10:00 - 14:00.

Wein des Tages

Der Ridgeback His Master's Choice Signature S. Edel verpackt und grossartig im Geschmack. 90 % Shiraz mit 10 % Viognier..


Live Weinproben mit unseren Winemakern in Südafrika

Wir veranstalten an Freitagabenden Weinproben mit verschiedenen Weingütern, bei denen sich die Winemaker über ein Zoom Meeting live dazu schalten und Ihnen ihre Weine vorstellen. Sie kaufen dazu ein rabattiertes Probierpaket, damit Sie von zuhause online am Zoom Tasting teilnehmen können. 

Wine and DIPS

Am Samstag, den 26. August veranstalten wir in unserer Vinothek wieder das beliebte Event 'Wine and DIPS'. Es werden fünf Weine  und deren Weingüter vorgestellt und dazu gibt es Brot Spezialitäten.und passende DIPS. Anmelden können sie sich hier.

Die Weinprobe beginnt um 16:00 und endet um 19 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt.
  

Weinmessen

Rechtzeitig vor den Messen senden wir an unsere Kunden in der jeweiligen Region kostenlos elektronische Eintrittskarten.
| WeinMünchenHerbst Praterinsel 27.-29. Okt. 2023 Fr.13-19/Sa.12-19/So.12-18 |
| WeinHamburgHerbst Messehalle B1 04.-05. Nov. 2023 Sa.12-18/So.12-19 |

 

Geographie

Viele der Weinanbaugebiete Südafrikas sind maximal eine Autostunde von Kapstadt entfernt. Wer sich auf den Weg in die weiter entfernten Gebiete nach Swartland, Worcester, Robertson, Walkerbay, die kleine Karoo oder nach Calitsdorp macht, begibt sich auf eine spektakuläre Reise durch sehr unterschiedliche und atemberaubende Landschaften. Insgesamt erstreckt sich die Weinregion Western Cape von Kapstadt aus gesehen 400 km nach Osten und 300 km nach Norden.

Weinbau in Südafrika

Südafrika ist weltweit die siebtgrößte Weinbaunation und produziert 1,5 Millionen Tonnen pro Jahr. Nach Großbritannien ist Deutschland mit 80 Millionen Liter das zweitstärkste Abnehmerland für südafrikanischen Wein und Südafrika ist der viertstärkste Weinlieferant. Insgesamt gibt es über 3200 Weinbauern und rund 570 Weinproduzenten.

 

Rotweinsorten

Pinotage ist eine einheimische südafrikanische Rebsorte und gilt als das "Nationalgetränk" Südafrikas. Sie wurde erstmals in den 1920er Jahren gezüchtet und ist eine Kreuzung zwischen Pinot Noir und Cinsaut. Pinotage-Weine haben oft einen tiefen, dunklen Farbton und zeigen Aromen von dunklen Früchten, Gewürzen und gelegentlich auch Rauchigkeit.

Shiraz (in Südafrika oft Syrah genannt) ist eine beliebte Rebsorte, die kräftige, würzige Weine hervorbringt. Diese Weine können Aromen von schwarzem Pfeffer, Beerenfrüchten und manchmal sogar Schokolade aufweisen.

Malbec ist eine aufstrebende Sorte in Südafrika und wird oft für fruchtige und würzige Rotweine verwendet. Malbec-Weine sind in der Regel tief dunkelrot bis violett und haben oft ein reiches, fruchtiges Aroma mit Noten von schwarzen Kirschen, Pflaumen, Brombeeren und manchmal sogar Rosinen. Sie können auch subtile Gewürz- und Blumennuancen aufweisen. Im Geschmack sind sie tendenziell fruchtig und samtig mit moderaten Tanninen.

Merlot ist ein weicher und fruchtiger Rotwein, die in Südafrika ebenfalls angebaut wird. Südafrikanischer Merlot weist Aromen von roten Früchten, Pflaumen und Vanille auf.

Cabernet Sauvignon ist eine weltweit beliebte Rotweinsorte, die auch in Südafrika erfolgreich sehr gut gedeiht. Südafrikanische Cabernet Sauvignon-Weine zeichnen sich durch kräftige Tannine und Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen und Gewürzen aus.

Cabernet Franc gewinnt in Südafrika zunehmend an Beliebtheit. Er zeigt Aromen von roten Beeren wie Himbeeren und Kirschen sowie Kräuternoten, die an grüne Paprika erinnern können. Er ist tendenziell weicher und zugänglicher als einige andere Rotweinsorten wie z.B. Cabernet Sauvignon und ist eine der Hauptkomponenten in Bordeaux-Weinen, insbesondere in Saint-Émilion und Pomerol. Cabernet Franc-Weine werden in verschiedenen Weinregionen, darunter Stellenbosch, Franschhoek, Paarl und das Breede River Valley angebaut.

Petit Verdot ist bekannt für seine dunkle Farbe und seine intensiven Aromen von dunklen Beeren, Pflaumen, Gewürzen, Tabak und manchmal sogar floralen Noten. Die Weine haben oft kräftige Tannine und eine gute Säure, was zu einem strukturierten und langlebigen Wein führt. Petit Verdot wird oft in Cuvées mit anderen Sorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc zur Verstärkung der Struktur, Farbe und Aromenvielfalt verwendet. Er trägt dazu bei, die Farbe, Struktur und Aromenvielfalt zu stärken.

Weißweinsorten

Chenin Blanc und Semillon waren Südafrikas meistangebaute Rebsorten. Heute dominieren Sauvignon Blanc und Chardonnay die Rangliste der weißen Sorten. Sauvignon Blanc passt ausgezeichnet zum südafrikanisch-mediterranen Lifestyle. Bei den Chardonnays findet man neben traditionell samtig weichen Qualitäten auch im Premiumsegment Weine mit sehr viel Frucht und Eleganz, dank der kühleren Klimaeinflüsse. Viognier kommt in Südafrika etwas in Mode, hat aber hohe Ansprüche an kühlere Weinbergslagen. Viognier prasentiert sich meist würzig-weich und wird oft in Cuvees mit z. B. Shiraz verwendet. Als weitere Weißweinsorten werden Colombard, Gewürztraminer, Hanepoot, Muscadel, Nouvelle, Weißburgunder, Riesling und sogar Grüner Veltliner angebaut.

Quelle: Südafrika Weininformation